
Kommunikation mit Hörgeschädigten
Der Magenballon ist eine nicht-chirurgische Adipositas-Behandlungsmethode, die auf der ganzen Welt angewendet wird. Das Magenballonverfahren wird auch zur Vorbereitung auf Adipositas-Operationen angewendet.
Die Behandlung erfolgt ohne Narkose und Operation. Bei der Endoskopie wird der Magenballon in den Magen gelegt und eine spezielle Flüssigkeit eingefüllt. Zur Vorbereitung des Eingriffs sollte der Patient mindestens 8 Stunden vor dem Eingriff hungrig sein, idealerweise 12 Stunden. Um sicherzustellen, dass sich der Patient während der Anwendung wohlfühlt, wird ein Medikament angewendet, das ihn entspannt.Vor der Ballonanwendung wird eine Endoskopie durchgeführt und die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm des Patienten untersucht, um sicherzustellen, dass der Patient keine Magenbeschwerden hat. Wenn während des Endoskopievorgangs Magenbeschwerden festgestellt werden, die das Platzieren des Ballons verhindern, wird das Ballonverfahren nicht angewendet. Nach dem Eingriff wird der Patient 30-60 Minuten ausgeruht und kann anschließend entlassen werden und sein tägliches Leben weiter führen.
PLASTISCHE CHIRURGIE
HAARTRANSPLANTATION
ZAHNBEHANDLUNGEN
Kommunikation mit Hörgeschädigten
WhatsApp us